Neueröffnung „Hetsch’s Vinothek“

plakat_vinothekNach monatelanger harter Arbeit öffnen sich am 18. November um 17.00 Uhr die Türen der 1. Vinothek im „Oberen Pfrimmtal“.
Walter Hetsch – Senior – hat sich damit einen langersehnten Wunsch erfüllt und für seine Gäste aus ganz Europa, sowie Ausflugsgästen und Wanderern aus der Umgebung ein neues Einkehr-Domizil geschaffen. Die Planung für das Projekt übernahm das Architekturbüro Feuerle aus Kirchheimbolanden. Eigens aus dem Ällgäu wurde die Firma Holzbau Gehring engagiert um den Rohbau in Holzbauweise nebst Innenraum zu errichten, somit entstand ein wunderbares Raumklima. Die Baufirma Kris& Thomaz aus Sippersfeld erledigte fachgerecht die Fliesen- und Verputzarbeiten, die Firma Elektro Sieben aus Nieder-Olm die Elektroarbeiten. Für den Wasser und Gasanschluss war die Firma Kühner aus Winnweiler zuständig und die Firma DC-Polster aus Sembach übernahm die Polsterung.

(mehr …)

Video vom Hinterborn in Sippersfeld

Hinterborn in Sippersfeld
Ein Film von Lutz Herrschaft
Quelle: www.swr.de

Krumm, etwas bucklig und irgendwo im Ortskern von Sippersfeld versteckt: Der Hinterborn. Optisch unauffällig, ohne Fachwerk oder rote Sandsteinhäuser, wie sie an anderen Straßen des 1200-Einwohner-Dorfs zu finden sind.

Sippersfeld – Bauerncafé
Aber: der Hinterborn ist so etwas wie das kulinarische Zentrum von Sippersfeld. Beziehungsweise das Kalorienzentrum. Honig, selbstgemachter Likör, Essig, Marmelade, raffinierte Torten und Hausmacher Wurst – geballte Gaumenfreuden auf gerade mal rund 200 Meter Gasse verteilt. Ein Getränkemarkt der etwas anderen Art, ein Imker und, last but not least, das Bauerncafe „Zum Fruchtspeicher“ lohnen einen touristischen Abstecher.