Liebe Freunde, liebe Gäste ganz Sippersfeld ist in Feierstimmung: In unserem Jubiläumsjahr „1000 Jahre Sippersfeld“ haben wir es schon öfter ordentlich krachen lassen. Der nächste Höhepunkt ist nun die bevorstehende Kerwe. Diese ist aus unserem Dorfkalender nicht mehr wegzudenken ist.
Sibberschfeller Kerb 13. – 17.09.2019
>> Das Kerbe-Plakat mit Programm als PDF hier klicken
Kerwemusik mit Magic am 14.09.2019
Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 8 €, Vorverkauf 6 € Vorverkauf: Metzgerei Lauer, Kreissparkasse in Winnweiler und Sippersfeld, Bäckerei Dautermann in Sippersfeld
Fotoausstellung „Vergangenes – nicht vergessen“
Einmündung K39/ K40 – Vollsperrung zwischen Sippersfeld und Gonbach wegen Bauarbeiten
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass der Einmündungsbereich der Kreisstraßen (K) 39 und 40 zwischen Sippersfeld und Gonbach von Montag, 26. August, bis voraussichtlich Freitag, 30. August, wegen Bauarbeiten voll gesperrt ist. Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet. Beide Kreisstraßen werden
Jung trifft Alt – Seniorenwanderung am 28.08.2019

Wandermusikanten auf dem Deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt

Sonntag, 18. August 2019 in Sippersfeld „Handgemacht und mundgeblasen“ lautet das Motto der Neuen Wandermusikanten auf dem Bauernmarkt. Denn die Musik der talentierten Zwillingsbrüder Roland und Bernhard Vanecek und ihrer Truppe kommt ganz ohne Strom aus: Musik einmal ganz anders,
Biosphären-Bauernmarkt und 1000. Geburtstag
Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt mit vielen Aktionen in Sippersfeld Direkt nach der Sommerpause findet der nächste deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen statt, nämlich am Sonntag, 18. August, von 11 bis 18 Uhr in Sippersfeld. Der Ort liegt am nördlichsten Zipfel des Biosphärenreservats
Hoch auf der Kutsche

„Hoch auf der Kutsche“, wir sind eine Tour von Sippersfeld rund um den Retzbergweiher gefahren, es war lustig und hinterher gab`s Kaffee und Kuchen.
Bürgerinformationssystem der Verbandsgemeinde Winnweiler
Hier können sich die Einwohner im Internet über aktuelle politische Angelegenheiten und Probleme der Verbandsgemeinde informieren. Link: www.vg-winnweiler.sitzung-online.de/bi/