Einladung zum Nachhaltigkeitstreff am 03.05.2024
Einladung zum Nachhaltigkeitstreff
Hiermit laden wir alle Interessierten herzlich ein zum Nachhaltigkeitstreff
am Freitag, den 03.05.2024
um 19 Uhr in der Retzberghütte
Themen:
- Neues aus der Gemeinde
- Rückblick auf die letzten 5 Jahre – Was ist passiert, was wurde bereits umgesetzt oder befindet sich in der Umsetzung? Wo liegen die Herausforderungen und wo wird noch Unterstützung benötigt?
Grundsätzlich kann es bei unseren Treffen um alle „nachhaltigen“ Themen gehen.
Wichtig sind uns ein ungezwungenes Miteinander und die Geselligkeit!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Martina Lummel-Deutschle
Für das Nachhaltigkeits-Team und die Ortsgemeinde
Einladung zum Nachhaltigkeitstreff
Hiermit laden wir alle Interessierten herzlich ein zum
Nachhaltigkeitstreff am Freitag, den 22.03.2024 um 19 Uhr im Bauerncafé „Zum Fruchtspeicher“
Themen:
- Aktuelles aus der Gemeinde
- Neues aus der Arbeitsgruppe „Genossenschaftliche
Energieversorgung“
Grundsätzlich kann es bei unseren Treffen um alle „nachhaltigen“ Themen gehen. Wichtig sind uns ein ungezwungenes Miteinander und die Geselligkeit!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Martina Lummel-Deutschle
Für das Nachhaltigkeits-Team und die Ortsgemeinde
Stellenausschreibung Gemeindearbeiter (m/w/d)
Die Ortsgemeinde Sippersfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen weiteren
Gemeindearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit und unbefristet für alle in der Ortsgemeinde anfallenden Arbeiten, insbesondere:
- Hausmeistertätigkeiten und Betreuung der gemeindlichen Gebäude und Einrichtungen inkl. kleinerer Reparaturen, Reinigungsarbeiten und Abfallentsorgung
- Unterhaltung und Pflege der Außenanlagen, Grünflächen, Plätzen, von Spielplatz und
Friedhof sowie der Straßen und Wege inkl. Winterdienst
- Mithilfe bei Veranstaltungen, Botengänge, Sitzungsdienst
- Zusammenarbeit mit beauftragten Firmen, Lieferanten und Dienstleistern der Ortsgemeinde sowie der Verbandsgemeindeverwaltung, den Verbandsgemeindewerken und dem Forstbetrieb der Ortsgemeinde
Die Entlohnung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 des TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und 30 Tage Urlaub.
Erwartet wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau, im handwerklichen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem artverwandten Beruf. Der Besitz des Führerscheins der Klasse B ist notwendig.
Die aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Arbeitsplatzes werden angeboten und gewünscht. Darüber hinaus sollten Sie mitbringen: Spaß und Freude an Ihrer Arbeit im Dorf und für die Menschen hier, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Einsatzfreude, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch an Wochenenden und Feiertagen.
Eine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per E-Mail, erbitten wir bis zum 24.03.2024 an:
Ortsgemeinde Sippersfeld, Herrn Jürgen Heiler, 1. Beigeordneter
Kirchstr. 22, 67729 Sippersfeld, juergen.heiler[at]myquix.de
Für Rückfragen steht Jürgen Heiler, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde per E-Mail oder unter Telefon 06357-509237 gerne zur Verfügung. Sippersfeld, 01.03.2024
Jürgen Heiler
1. Beigeordneter
Gemeindebrief – Die Brücke 02/2024
Einladung zur Bürgersprechstunde am Freitag, 16.02.2024
Freitag, 16.02.2024
von 18:00 bis 19:00 Uhr
ehem. Sparkasse, Hauptstr. 46a
Wenn Sie ein Anliegen, Fragen, Wünsche oder Anregungen an die Ortsgemeinde haben, dann kommen Sie gerne vorbei. Brauchen Sie eine Beglaubigung, einen Stempel für einen Antrag wie z.B. Antrag auf Eigenkompostierung oder Hilfe beim Ausfüllen eines Formulars oder Antrages. Auch dafür sind wir da. Ein Termin ist nicht erforderlich. Beachten Sie jedoch, daß bei persönlichen Angelegenheiten Diskretion erforderlich ist und es daher zu kleineren Wartezeiten kommen kann.
Sippersfeld, 03.02.2024
Jürgen Heiler
1. Beigeordneter
Vertretung für Martina Lummel-Deutschle
Ortsbürgermeisterin Martina Lummel-Deutschle ist derzeit nicht im Dienst.
Sie wird vertreten durch den 1. Ortsbeigeordneten Jürgen Heiler der die Amtsgeschäft der Ortsgemeinde bis auf weiteres führt.
Sie erreichen ihn wie folgt:
Jürgen Heiler
Kirchstr. 22
67729 Sippersfeld
Telefon 06357-509237
Mobil 0176-70034328
E-Mail juergen.heiler@myquix.de
Romantische Waldweihnacht am Retzbergweiher
Autorenlesung in der Gemeindebücherei Sippersfeld
Weihnachtsmarkt in Sippersfeld 2023
Sippersfelder Vereine und Gruppen laden wieder zum Weihnachtsmarkt am Freitag vor dem 1. Advent ein. Freuen Sie sich auf ein leckeres Angebot an Speisen, Getränken, Weihnachtsliedern und ein gemütliches Beisammensein in besinnlicher Adventsstimmung.
Download: PlakatWeihnachtsmarkt2023 (PDF)